DISKURS. VERWANDLUNG. KOLLEKTIV.

DISKURS. VERWANDLUNG. KOLLEKTIV.

THEATER DER SOZIALEN PRAXIS. EXPERIMENTELLE FORMEN. THEATRALE BEGEGNUNGS-FORMATE.
MENSCHLICHER VOLLKONTAKT.

OPERATION WOLF HAUL arbeitet an theatralen Begegnungs-Verfahren, an experimentellen Formen des Teilens, in denen wir auf menschlichen Vollkontakt mit unserem Publikum gehen. Ein Theater der sozialen Praxis.

Die Räume, in die wir einladen, sind ortsspezifisch, wir inszenieren sie als Installationen und Orte der Zusammenkunft. Inhalt und Form unserer Arbeiten bestimmen sich aus Lebensgeschichten und biografische Feldforschung. Unser operativer Eingriff ist es, anthropologische Grundfragen - wie die Frage nach dem Umgang mit dem Tod in der Familie oder nach psychischen Krisen - mit anderen Menschen aufzuwerfen und zu teilen. Die Arbeiten entwickelte sich über eine schrittweise Kontaktaufnahme mit unserem Publikum über verschiedene Medien.

„WILLI oder das Leben nach dem Tod“, in dem wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir in der Familie mit dem Tod umgehen, fand in einem Bestattungsinstitut statt. Vor der Live-Begegnung dort hatten wir mit jede*r Zuschauer*in Kontakt über ein Telefonat, über email und Briefe aufgenommen. In „Das Beste von mir“ haben wir Räume des Ihmzentrums Hannover in eine Wellness-Oase der Psyche verwandelt und unser Publikum dorthin eingeladen.

Wir workshoppen unsere Arbeiten, entwickeln sie über mehrere Arbeitsphasen. Darstellende Kunst soll befreit werden von der Fixierung auf den Produktcharakter. Der Prozess des Erfindens, Schaffens, Teilens und Zeigens ist durchgängig und stets verbunden. So haben wir unser letztes Projekt „WILLI“ über zwei verschiedenen Spiel- und Aufführungsformate entwickelt: eine Workshopaufführung im Oktober 2020 in der Cumberlandschen Bühne im Schauspiel Hannover und dann in der hybriden Begegnungsperformance im Mai und Juni 2021.

Unsere Arbeiten „HAUS“ und „WILLI oder das Leben vor dem Tod“ wurden zum Festival Best OFF Niedersachsen eingeladen (2018 und 2022). „WILLI oder das Leben vor dem Tod“ hat den ersten Preis der Festival-Jury 2022, die mit 30.000 Euro dotierte Carte Blanche für die Neuproduktion “STRANDEN - Eine Butterfahrt” im Frühjahr 2024 gewonnen.

Jippie! Unser Projekt WILLI ist beim Festival Best Off Niedersachsen 2022 zum WINNER gewählt worden! Wir sind sehr glücklich über den Gewinn der Carte Blanche und die damit verbundene Projektförderung über 30.000 € die wir für die Neuproduktion “STRANDEN - Eine Butterfahrt” im Frühjahr 2024 erhalten haben.

Durch (…) die direkte individuelle Konfrontation mit dem Ende und Ableben und die gemeinschaftsstiftende Atmosphäre eines gemeinsamen Rituals im Theater schafft OPERATION WOLF HAUL, das Theater wieder zu (…) dem Ort des gemeinsamen mentalen und haptischen Erlebens zurückzubringen. Berührend, verstörend und in jedem Fall bewegend und gedanklich noch lang nachhallend.” (Aus der Jurybegründung)

WILLI oder DAS LEBEN VOR DEM TOD

Kontaktiert uns immer gern über presse@wolfhaul.de